Über michAls Jugendlicher habe ich aus eigener Hand erfahren wie unbefriedigend es ist, mit einem Hund zusammen zu leben, mit dem der Alltag oft nur schwer zu bewältigen war. Denn mein erster geliebter „Partner mit der kalten Schnauze“ war durch meine eigenen Fehler - und weil ich nicht zu den richtigen Trainern kam - im Welpen- und Junghundealter nicht
„gesellschaftsfähig“. Ich hatte damals aber das große Glück, dass ich die richtigen Menschen kennen
lernen durfte, die mir geholfen haben, aus meinem „Problemhund“ einen tollen Partner werden zu lassen. Sie
haben meinen Horizont punkto Hunden und der Mensch-Hund-Teambildung erweitert und setzten
damals den
Grundstein zu meinem heutigen Umgang mit Hunden. Vor meiner Selbstständigkeit als
Hundetrainer war ich beim österreichischen Bundesheer beschäftigt, wo ich unter anderem den Eignungstest zum Militär-Hundeführer positiv abgeschlossen habe. Ich habe neben der praktischen Arbeit mit Hunden (Führung einer SVÖ OG, aktiv im Schaugeschehen) mehrere
Theorie-/ Praxis- Seminare in den Bereichen
„optimale Hundehaltung, Pflege und
Ernährung“ sowie Unterordnung / Schutzdienst besucht und bilde mich aktuell auch im Bereich der Rettungshundearbeit weiter.Ich habe derzeit zwei
Schäferhündinnen, von denen ich mit meiner Pensionistin „Queena“ Prüfungen im Bereich Gehorsam, Fährte und Sportschutzdienst
abgelegt habe. Meine Junghündin „Elaya“ trainiere ich in diesen Bereichen und auch in der Sparte Rettungshunde.
Warum zu mir?
In der Berufsgruppe „Hundetrainer“ gibt es – speziell im Raum Wien, NÖ, BGLD – viele Trainer, die zum Teil sogar perfektes theoretisches Wissen haben, denen es jedoch an praktischer Eigenerfahrung mangelt. Durch die Ausbildung meiner bisherigen eigenen Hunde und das Arbeiten mit fremden Hunden habe ich den Vorteil, mich in meine Kunden („Schüler“) besser hineinversetzen zu können, und Ihnen so ein angenehmes Zusammenleben mit ihren Hunden zu ermöglichen.
Das Arbeiten mit Hunde - egal ob mit den eigenen oder mit fremden Hunden, ob mit Hunden, die ich zur Ausbildung bei mir habe, oder ob es meine Kundenhunde oder Gasthunde sind, bedeutet für mich pure Leidenschaft. Mein Ziel ist es, mit meiner Erfahrung anderen Menschen zu helfen, optimale Mensch-Hund-Teams zu werden und ihnen das zufriedene Zusammenleben mit Ihrem Hund zu ermöglichen.
Es erfüllt mich mit Stolz und einer persönlichen Zufriedenheit zu sehen, dass durch meine Hilfestellung – bei jeder Art von Hundearbeit - Erfolge und Ziele erreicht werden - und die Vorstellungen der Hundehalter oft sogar übertroffen werden können!